Amateurparadies.de

Seit 2016 wurde intensiv an dieser Webseite gearbeitet und ausgebaut. Hierbei geht es nach wie vor um den Inhalt meiner Schallplatten-Regale. Da es aber weitere Musikträger gibt die hier gar nicht oder gar nur am Rande erwähnt werden habe ich mich dazu entschlossen eine weitere Webseite zu erstellen. Inhalt dieser Seite wird sein Musikkassetten, CompactDiscs, … Weiterlesen

Discogs

Ihr habt massenhaft Schallplatten und wollt den Überblick nicht verlieren oder ihr steht im Laden und wisst nicht genau ob ihr die Scheibe schon habt? Dann kann man vieles machen um immer und Überall aktuell zu sein. Ich versuche mal solche Möglichkeiten vorzustellen. Heute fangen wir mit der bekanntesten im Netz an, mit Discogs. Was … Weiterlesen

Am 25.9.1965 geht der „Beat-Club“ auf Sendung

Die Generationen, die mit VIVA und MTV aufgewachsen sind, können es sich gar nicht mehr vorstellen: Zu Beginn des Musikfernsehens gab es in Deutschland genau ein Format, das englischsprachige Musik zeigte. Am 25. September 1965 flimmerte der Beat-Club zum ersten Mal über deutsche Mattscheiben. „Guten Tag, liebe Beat-Freunde. Nun ist es endlich soweit. In wenigen Sekunden beginnt … Weiterlesen

Am 28.9.2009 stirbt die echte „Lucy In The Sky With Diamonds“ viel zu früh.

Die Namen „Lucy Vodden“ oder „Lucy O’Donnell“ rufen in der Regel Fragezeichen auf, dabei inspiriert die Kindheitsfreundin von John Lennons Sohn Julian 1967 die Psychedelic-Nummer Lucy In The Sky With Diamonds. Am 28. September 2009 verliert sie den Kampf gegen eine Autoimmunerkrankung. Schauen wir zum Jahrestag ihres Todes auf die Geschichte hinter dem Beatles-Song. Als Lucy In … Weiterlesen